Diese Informationen sind spezifisch für Deutschland, da deine App dich dort lokalisiert. Um die Richtlinie für ein anderes Land angezeigt zu bekommen, besuche unser Hilfe-Center in deinem Browser.
👉 Wie starte und fahre ich meinen E-Roller?
👉 Wo darf ich mit meinem E-Roller fahren?
👉 Kann ich die Miete meines E-Rollers unterbrechen?
👉 Wo und wie beende ich die Miete meines E-Rollers?
👉 Ich kann die Miete meines E-Rollers nicht abschließen. Was soll ich tun?
Wie starte und fahre ich meinen E-Roller?
Sobald du einen E-Roller ausgewählt hast, starte deine Miete, indem du auf die Schaltfläche „Miete starten“ klickst. Du kannst deinen E-Roller auch reservieren, um dir Zeit (bis zu 15 Minuten) zu geben, ihn zu finden, indem du auf „Reservieren“ klickst.
Das Fahren ist sehr einfach. Wenn du vor der Auswahl deines E-Rollers und nach Beginn der Miete das Menü deines E-Rollers nach oben scrollst, findest du alle Anweisungen in der „Schritt-für-Schritt-Anleitung“.
Hier eine Zusammenfassung:
- Nimm den Helm aus seiner Box (unter dem Fahrersitz auf der linken Seite oder in der oberen Box des E-Rollers) und setze ihn auf.
- Nimm den E-Roller vom Ständer.
- Drücke die Taste „Start“ auf der rechten Seite oder unter dem Lenker (je nach Modell), um ihn einzuschalten
- Um zu beschleunigen, drücke deine rechte Hand fest in deine Richtung. Um zu bremsen, drücke vorsichtig den Bremshebel
Zu deiner eigenen Sicherheit und der aller anderen musst du die folgenden Regeln einhalten:
- Trage immer einen Helm. E-Roller können Geschwindigkeiten von bis zu 45 km/h erreichen, und dies ist eine wesentliche Sicherheitsmaßnahme für alle unsere Benutzer
- Respektiere die örtlichen Verkehrsregeln
- Fahre nicht unter dem Einfluss von Alkohol/Drogen. Die 0,5-g/l-Grenze gilt auch für das Fahren mit dem Motorrad
- Fahre nicht auf Radwegen
- Fahre verantwortungsbewusst und sicher. Sei vorsichtig mit großen Fahrzeugen, fahre nicht im toten Winkel und achte immer auf deine Umgebung, den Verkehr und die Fußgänger.
Wo darf ich mit meinem E-Roller fahren?
Während der Miete deines E-Rollers siehst du auf der Karte farbcodierte Bereiche. Diese haben eine besondere Bedeutung, die beim Fahren immer beachtet werden muss. Du darfst die markierte „Grenze“ deiner Stadt nicht überschreiten, da alle E-Roller für bestimmte Zonen zugelassen sind.
Normalerweise darf man mit dem E-Roller überall hinfahren, auch außerhalb des Versorgungsgebiets. Allerdings kann man die Miete nur innerhalb des Versorgungsgebiets beenden. Stelle daher sicher, dass dein E-Roller genug Leistung hat, um dich nach Hause zu bringen. Etwa 1 % der Batterie reicht für 1 km Fahrt.
Kann ich meine E-Roller-Miete pausieren?
Um deinen E-Roller vorübergehend zu sperren und die Miete zu pausieren, aktiviere einfach die Option „Parken“ in der App. Durch das Aussetzen der Fahrt können zusätzliche Kosten entstehen.
Wenn du den Roller entsperren und deine Fahrt fortsetzen möchtest, beende einfach den Parkmodus, indem du „Weiterfahren“ auswählst.
Wo und wie beende ich meine E-Roller-Miete?
Du musst immer außerhalb der orangefarbenen Parkzone und innerhalb der Servicebereichsgrenzen deiner Stadt parken.
Um die Miete zu beenden, befolge diese Schritte:
- Stelle den E-Roller auf den entsprechenden Ständer
- Lege die Helme in die Helmkiste. Diese Kiste muss ordnungsgemäß geschlossen werden (ohne Riemen usw. zwischen den Kontakten). Wenn du ein Klicken hörst, wurde die Kiste korrekt geschlossen und der E-Roller wurde erfolgreich deaktiviert
- Stecke den Schlüssel oder Chip in die dafür vorgesehene Halterung
- Öffne die App und klicke auf „Miete beenden“
Ich kann die Miete meines E-Rollers nicht abschließen. Was soll ich tun?
Wenn du die Miete deines E-Rollers nicht abschließen kannst, kann dies mehrere Gründe haben:
- Der E-Roller befindet sich außerhalb der Grenzen unseres Gebiets
- Der E-Roller steht nicht auf dem Ständer
- Die Helme/Handschuhe und ggf. die Schlüssel befinden sich nicht in der Helm-Box oder die Box ist nicht richtig geschlossen
Wenn alles in Ordnung ist, du die Miete aber nicht abschließen kannst, wende dich sofort an unseren Lieferantenpartner, damit er dies manuell erledigen kann:
emmy
https://emmy-sharing.de/ueber-uns/kontakt/
+49 30 220 124 40