Diese Informationen sind spezifisch für Deutschland, da deine App dich dort lokalisiert. Um die Richtlinie für ein anderes Land angezeigt zu bekommen, besuche unser Hilfe-Center in deinem Browser.
👉 Wie starte ich meine Fahrt mit dem eBike?
👉 Ich kann meinen Fahrradverleih nicht starten. Was kann ich tun?
👉 Kann ich die Miete meines eBikes unterbrechen?
👉 Wo und wie kann ich das Fahrrad abstellen?
Wie starte ich meine Fahrt mit dem eBike?
Vergewissere dich vor dem Anmieten, dass du genug Akku und Internet auf deinem Handy hast, damit du das Fahrrad auf- und zuschließen kannst. Schalte außerdem dein Bluetooth und GPS ein!
Um ein Fahrrad zu mieten und deine Fahrt zu beginnen, befolge einfach die nächsten Schritte:
- Öffne die FREENOW app und wähle den Reiter Zweirad
- Wähle ein Fahrrad in deiner Nähe. Wenn du nach oben scrollst, siehst du Informationen über das Fahrzeug (ID, Batteriestand, Preise, Nutzungshinweise usw.)
- Bestätige deine Zahlungsmethode und wende einen Rabatt-Code an, falls du einen hast
- Wenn du dich für ein Fahrrad entschieden hast, klicke einfach auf 'Miete starten' Manchmal musst du, je nach Anbieter, den QR-Code des Fahrzeugs scannen*. Bei Fahrrädern mit einem zusätzlichen manuellen Schloss ziehst du das Schloss auf der rechten Seite des Hinterrads heraus und steckst es in die Halterung oben auf dem Hinterrad
- Genieße deine Fahrt!
*Vergewissere dich, dass die FREENOW App in den Einstellungen deines Telefons die Erlaubnis hat, auf deine Kamera zuzugreifen.
Ich kann meinen Fahrradverleih nicht starten. Was kann ich tun?
Es gibt einige häufige Gründe, warum du die Vermietung eines eBikes nicht starten kannst:
- Probleme mit deiner Zahlungsmethode oder dem Vorautorisierungsprozess
- GPS/Ortung deines Telefons ist ausgeschaltet
- Das Handy ist ausgeschaltet (du solltest es eingeschaltet haben und das WLAN muss ausgeschaltet sein)
- Das Fahrrad wurde von einem anderen Nutzer gemietet/gebucht
- Der Energiestand des Fahrrads ist niedrig
- Das Fahrrad ist beschädigt und aus diesem Grund nicht verfügbar.
Wenn dies nicht der Fall ist und du die Anmietung trotzdem nicht starten kannst, kontaktiere sofort unseren eBike-Anbieter, damit er dir helfen kann:
https://www.voiscooters.com/contact/
Dott
Bird
https://www.bird.co/contact-us/
Kann ich die Miete meines eBikes unterbrechen?
Ja! Du kannst deine Miete so oft unterbrechen, wie du möchtest, solange die maximale Mietdauer nicht überschritten wird. Wenn du einkaufen gehst oder einen Kaffee trinken willst, wird das eBike sicher warten. Nutze einfach die In-App-Pausenfunktion. Allerdings gibt es je nach eBike-Anbieter einige Regeln und Gebühren.
Dott
Wir berechnen weiterhin den gleichen Minutentarif, der in deiner Stadt verwendet wird - mehr Informationen über die Preisgestaltung hier.
Voi
Der Mietzeitraum wird fortgesetzt, solange das Fahrrad vorübergehend geparkt/angehalten wird. Außer bei der Langzeitmiete beträgt die maximale Nutzungsdauer 1 Stunde, nach der die Fahrt von Voi beendet wird. Danach wird die Fahrt von Voi beendet. Zu diesem Zeitpunkt musst du sicherstellen, dass das Fahrrad in Übereinstimmung mit dieser Vereinbarung abgestellt wird.
Bird
Um deine aktuelle Fahrt zu unterbrechen, parke das Fahrzeug an einer geeigneten Stelle und schiebe den Schloss-Schalter in der oberen rechte Ecke deines Bildschirms um. Dadurch wird das Fahrzeug für maximal 75 Minuten reserviert. Der Minutentarif wird weiterhin berechnet.
Nach deiner Pause beendest du einfach den Pause/Parken-Modus in deiner App, um das eBike zu entsperren und weiterzufahren!
Wo und wie kann ich das Fahrrad abstellen?
Bevor du deine Miete beendest, vergewissere dich, dass du auf einem ausgewiesenen Parkplatz parkst, der in der App mit einem blauen Kästchen markiert ist. - und dass es nicht Gehwege, Fußgänger, öffentliche Straßen oder Garagen blockiert. Wähle dann in der App 'Miete beenden' und drücke den Ständer nach unten.
Bei Fahrrädern mit einem zusätzlichen manuellen Schloss steckst du das Schloss durch das Loch auf der rechten Seite des Hinterrads.
Manchmal werden wir dich auch bitten, ein Foto von deinem geparkten Fahrrad zu machen (Dott und TIER), bevor du deine Miete beendest.
Wenn du außerhalb des Betriebsgeländes oder in einem Parkverbot (orangefarbene Zonen) parkst, können zusätzliche Parkgebühren anfallen.
Je nach Fahrradanbieter gibt es unterschiedliche Betriebsbereiche. Besuchen Sie die folgenden offiziellen Websites, um alle Anweisungen zu erhalten: