In deiner Map wirst du sicherlich farblich gekennzeichnete Zonen erkennen. Diese haben eine spezielle Bedeutung, die in der Nutzung von eScootern zu beachten sind.
Wichtig ist die gekennzeichnete "Grenze" deiner Stadt nicht zu überqueren, da alle eScooter nur auf bestimmte Zonen registriert sind.
Die No-Go Zone
Die sogenannten "No-Go Zonen" sind in deiner Karte rot gekennzeichnet, diese solltest du meiden zu befahren. Wenn du die Zone doch versehentlich anfahren solltest, wird dein eScooter automatisch verlangsamen und schließlich stoppen. Um weiterzufahren, musst du die Zone wieder verlassen.
Die Go-Slow Zone
Weiterhin wirst du gelb markierte Zonen erkennen. Diese sind beispielsweise in Straßen, wo besonders viel Achtsamkeit bedarf, wie beispielsweise in Spielstraßen, bei Altersheimen oder Schulen.
Die Parking Zone
Bevor du die Fahrt mit dem eScooter beendest, vergewissere dich, dass dein Fahrzeug in einem zugänglichen Bereich geparkt ist und keine Gehwege, öffentliche Straßen oder Garagen blockiert. Achte hierbei gerne auf die blau umrahmten Zonen. Stelle zudem sicher, dass sich Parkplätze in der Nähe deines Ziels befinden.
Bei weiteren Fragen kannst du dich selbstverständlich auch jederzeit an unseren Kundenservice wenden!