In diesem Artikel erfährst du, wie unser neuer Bezahlvorgang funktioniert, wie du im Falle des Vertippens vorgehen kannst und wie Bezahlungen in Bar grundsätzlich bei uns geregelt sind.
FREE NOW hat das Beenden einer Tour einfacher gemacht! Das sogenannte Quick-Payment wurde eingeführt, um In-App-Zahlungen effizienter zu machen, was bedeutet, dass es kein Problem ist, wenn der Fahrgast während des Bezahlens in Eile ist, wenig Akku oder kein Internet hat. Für dich bedeutet das, dass du deine nächste Tour schneller antreten kannst.
Bisher haben wir dich gebeten, die Zahlung mit "Slide-2-Pay" zu bestätigen, bei dem der Fahrgast nach Erreichen des Ziels im Auto bleiben musste, während du auf seine Bestätigung wartest.
Mit Quick-Pay entfällt dieser Schritt vollständig. Sobald du das Ziel erreicht hast, wird die Zahlung nicht mehr mit "Slide-2-Pay", sondern automatisch mit dem Quick-Pay durchgeführt. Der Fahrgast kann sofort aus dem Fahrzeug aussteigen und du brauchst nur noch die Fahrt zu beenden. Auf deinem Bildschirm wird dann "Bezahlung abgeschlossen" angezeigt.
Was passiert, wenn ich aus Versehen einen falschen Betrag eingebe?
Damit der Vorgang für deinen Fahrgast reibungslos und einfach abläuft, ist es wichtig, dass du am Ende der Fahrt den richtigen Betrag eingibst. Sobald ein falscher Betrag eingegeben und bestätigt wurde, wird der Fahrgast sofort mit der Zahlung belastet. Obwohl dieser Fehler korrigiert werden kann, muss sich der Fahrgast an den FREE NOW-Support wenden, um dies zu ändern. Eine falsche Abrechnung führt zu einer negativen Erfahrung des Nutzers. Hilfreich ist es allemal auch, wenn du dich ebenfalls an unseren FREE NOW-Support oder an deinen Unternehmer wendest, damit die Prozedur schneller abgewickelt werden kann und sich deine Chancen auf eine bessere Fahrer-Bewertung erhöhen.
Was ist, wenn der Fahrgast mit Bargeld bezahlen möchte?
Barzahlungen werden wie gewohnt fortgesetzt und müssen bezahlt werden, sobald du das Endziel erreicht hast. Wenn jedoch "Bargeld" nicht als Zahlungsmethode ausgewählt ist und der Fahrgast die Fahrt mit Bargeld bezahlen möchte, musst du sicherstellen, dass du dies in der App einstellst, indem du auf "Bezahlart wechseln" klickst. Wenn du aber über "Bezahlen per App" bestätigst und Bargeld entgegennimmst, wird der Fahrgast auch über die App belastet und zahlt somit doppelt.
Hast du noch weitere Fragen? Gerne kannst du unser Driver Care Team kontaktieren.
Das könnte dich auch interessieren:
Was mache ich, wenn die Bezahlung nicht funktioniert oder der Fahrgast nicht zahlt?
Um den Lesefluss zu erleichtern, beschränken wir uns im Textverlauf auf männliche Bezeichnungen. Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung - gleichermaßen willkommen sind.